--- Sie befinden sich auf: felsland eltern/kind - kinderklettern - eltern/kind-klettern


startseite
winter
wandern
eltern/kind
 eltern/kind
 freizeiten+kletterkurse
   pfingstcamp frankreich
  
 sommercamp donautal
   eltern/kind-klettern
   individuelle angebote 
 
kinderklettern
 feriencamps für kids
klettern
gemsenclub
klassen/jugendgruppen
firmen/vereine
kletterwandbau

---
Eltern/Kind-Kletterkurse - Gemeinsam steil nach oben

mit einem Hallen- und einem Felsklettertermin
Erfolg und Freude mit den Kindern teilen. In diesem Kurs erfahren und erleben Sie was am Klettern, als Hallen- und Natursport so begeistert. Dabei lernen Sie Kinder richtig zu sichern und Kinder lernen auch Kinder zu sichern. Dabei kommen Groß und Klein richtig viel zum Klettern und entdecken vieles mehr, auf das Sie sich zusammen freuen können.

Die Kurse starten am 1. Tag nachmittags um 14:00 Uhr an der Paul Horn Kletterarena/Tübingen oder im Kletter- und Boulderzentrum Rox/Herrenberg und dauern ca. 3 Stunden. An der Übungswand kann das Sichern und erste Schritte zur Klettertechnik ideal durchgeführt werden. Für jeden ist garantiert die passende Route dabei. Erfahrene Trainer geben Tipps, beantworten Fragen und erklären, wie zum Beispiel bei unterschiedlichem Körpergewicht gesichert werden kann. Die Erwachsenen kommen genauso zum Klettern wie die Kinder. Spiel und Spaß ist auch für die Großen eingeplant.

Der 2. Tag wird vormittags gestartet und führt die Gruppe an die Felsen der Alb hinter Reutlingen. Klettern in der Natur ist etwas Großartiges und erfordert viel Übung, Erfahrung und einen wachen Verstand, denn nicht alles was sicher und professionell aussieht ist einfach umsetzbar und zwingend richtig. Besser also unter Anleitung die Situation an den Felsen kennenlernen und sich eine eigene Einschätzung verschaffen. Klettern bis die Arme müde werden, die tolle Aussicht vom Gipfel genießen und auch mal auf der Wiese am Lagerfeuer eine entspannte Grillpausen einrichten. Ein schönes Erlebnis in der Gruppe für große und kleine Kraxler. Dauer von 9:30 - ca. 15:30 Uhr.

---
NEU Eltern/Kind-Klettertage - große Felserlebnisse
aufbauend auf erste Kurserfahrungen

Für alle, die bereits einen oder mehrere Eltern/Kind-Kletterkurse absolviert haben und/oder über entsprechende Grundkenntnisse im Toprope-Klettern und Sichern verfügen.

Wir starten an diesen Tagen zu ausgewählten Felsen auf der Alb oder im Schwarzwald, an denen wir euch die Klettermöglichkeiten und kleine bis große Seilabenteuer aufzeigen. Auch hier sollen wieder Groß und Klein gleichermaßen zum Zug kommen und es geht um das Erlebnis in der Gemeinschaft und die Möglichkeit auch andere kletterbegeisterte Familien kennenzulernen.

 

Zur Anfrage und um
Unterlagen anzufordern:

felsland
07071-367165

>>>email direkt an felsland

oder über die Terminfelder
Kontakt anklicken.

  kltelki 6
sa./so.
  kltelki 1
sa./so.
  kltelki 2
sa./so.
  kltelkia 1
do./feiertag
  kltelki 3
sa./so.
  kltelkia 2
so.
  kltelki 4
sa./so.
  kltelkia 3
sa.
  kltelki 5
sa./so.

Individuell

  kltelki-i
 

die großen Kletter- und Abenteuerfreizeiten:

>> eltern/kind sommerferien-freizeit im donautal

>> eltern/kind pfingstferien-freizeit in südfrankreich

Leistungen:

qualifiziert betreutes Kletterprogramm für Eltern und Kinder, Gruppe ca. 10-16 Personen, inkl. Leihausrüstung.
Kursdauer (kltelki) 1.Tag 3 Std., am 2.Tag ca. 6-7 Std.
Kursdauer (kltelkia) ca. 6-7 Std.


Kosten:

Eltern/Kind-Kletterkurs EUR 115,- /pro Person
bei 3 und mehr Familienmitgliedern EUR 105,- Person
jeweils zzgl. Halleneintritt am 1.Tag

Eltern/Kind-Klettertag aufbauend EUR 85,-/pro Person
bei 3 und mehr Familienmitgliedern EUR 80,- Person

Ausrüstung:

Gurte, Karabiner, Seile, Helme und Kletterschuhe bringen wir mit. Bitte packen Sie Hallenturnschuhe (meist besser geeignet für einen Kurs) und etwas zu trinken ein, am 2.Tag auch Vesper, Grillgut, wetterfeste Outdoorkleidung, Wanderschuhe und einen Tagesrucksack pro Person.

 

Anfahrt:

Die Anfahrt erfolgt in Eigenregie. Bitte informieren Sie uns, wenn es Fahrprobleme und Bedarf an Fahrgemeinschaften gibt. Für die Fahrt zum Fels können wir am ersten Tag Fahrgemeinschaften verabreden.

 

Hinweis:

Im Rahmen eines Kletterkurses kann das selbständige sichere Klettern und zuverlässige Sichern für jede Situation nicht umfassend erlernt werden. Klettern lernen ist ein jahrelanger Prozess, bei dem es immer wieder Erfolgserlebnisse, Hilfe, Kontrolle, Rückfrage, Korrektur und Motivation erfordert. Mit Sicherheit ein Sport fürs Leben!


 

 

 

 


startseite / über felsland / kontakt / agb / links / impressum / winter / schneeschuh / tagestouren leicht / tagestouren sportiv / wochenende feldberg / hüttentour allgäu / langlaufen / nordic cruising kurse / skifernwanderwege / loipenwochenende allgäu / skitouren / grundkurse / skitourengenuss / skihochtouren / lvs-seminare / eisklettern / eisklettern feldberg / eiscamp allgäu / wandern / wanderreisen / südtirol / tessin / hohe tatra / kurzwanderungen / nordrandweg alb / tageswanderungen / elternkind / elternkind-freizeiten / eidechsencamp / paddeln allier/ sommercamp donautal / murmeltiercamp / jugendcamps / aktivcamp donautal / kinderklettern / kinderkletterkurse / gemsenclub / felsklettertage / elternkind-kletterkurs / klettern / kletterkurse / einsteigerkurs halle / sicherungstechnik 1 fels / techniktraining / sicherungstechnik 2 fels / kletterspaß / kletterwochenende / klettern tessin / klettern südfrankreich / klettercamp jura / alpinklettern dolomiten / klettersteige / comer see / jura / gardasee / gemsenclub / klassen-jugendgruppen / firmen-vereine / kletterwandbau
copyright felsland 2008