---
Outdoorklettern
Basiskurs Fels Teil 1
- Fels schnuppern und Technik erlernen
Dieser
Kurs ist der Grundstein zum selbständigen Felsklettern.
Wir vermittteln dir, wie sich Kletterrouten am Fels für
dich richtig einschätzen lassen und helfen Dir, Deine
Kletterfähigkeiten zu verbessern. Ziel der Kurse ist
das Umsetzen von Kletter- und Sicherungsbasics am Fels.
Für jedes Kletterkönnen sind geeignete Toprope-Routen
da, so dass du erst einmal viel Kletter- und Bewegungserfahrung
und damit Sicherheit gewinnen kannst. Auf den Seilverlauf
achten, Umlenkpunkte einrichten, Abseilen, und das Gleichgewicht
am Fels finden. Damit kommst Du dem Vorsteigen am Fels,
und damit dem Teil 2 Schritt für Schritt näher..
Wir
fahren auf die Reutlinger Alb an den Wies-
oder Rossfels, (bei Schlechtwetter kann auch 1 Tag in der
Halle stattfinden).
Start jeweils um 9:30 Uhr.
Kursdauer/Anforderungen/Kletterethik:
2 Tage mit ca. 6 Std. Kletterkurs an gut geeigneten Anfängerfelsen
auf der Alb. Kletter- und Sicherungsgrundkenntnisse aus
der Halle werden vorausgesetzt.
Eine wichtige Überlegung: Felsen sind frei zugängliche
Biotope und keine Kletterhallen ohne Dach. Nur mit Rücksicht
und einem angemessenen Verhalten am Fels und im Gelände
kann Klettersport langfristig vertretbar
ausgeübt werden. Auch dazu haben wir einige wertvolle
Tipps und werden uns als Gruppe entsprechend verhalten.
Leistungen:
Kletterkurs inkl. Unterlagen, 4 -7 TN/Trainer, inkl.
ergänzende Kletterausrüstung.
Kosten:
EUR
200,-/TN (4-7 TN)
|