---
Basiskurs
Vorstieg Fels Teil 2
Wer schon etwas Felsluft
geschnuppert hat und das Vorsteigen am Fels lernen will
oder sich beim Vorsteigen und Einschätzen von Routen
noch sehr unsicher fühlt, ist hier genau richtig: Wie
plane ich die Route vor, was passiert, wenn ich den Vorstieg
abbrechen muss, wie kann ich Stellen ausbouldern und wie
setze ich das Material richtig ein, um den Vorstieg am Fels
für mich richtig abzusichern. Wir zeigen viele einfache
Lösungen, um Routen am Fels besser zu meistern und
auch vor Stürzen keine Angst mehr haben zu müssen.
NEU
Zusatz- oder Intesivkurstage Keile & Friends
beschäftigen sich ganz gezielt mit dem Einsatz mobiler
Sicherungsmittel in Rissen, Löchern, an Bäumen,
um sich eine Route vernünftig im Vorstieg abzusichern,
wenn es nur wenige oder sehr ungünstige Hakenabstände
gibt. Das betrifft oft speziell leichte Routen! Also auch
ein Thema für Felseinsteiger (die aber zumindest schon
erste Vorstiegserfahrungen am Fels gemacht haben sollten).
Kursorte
Uracher Alb, Schwarzwald oder Donautal
(bei Schlechtwetter kann auch 1 Tag in der Halle stattfinden).
Start jeweils um 9:30 Uhr.
Kursdauer/Anforderungen/Kletterethik:
6-7 Std. Kletterkurs an gut geeigneten Anfängerfelsen
auf der Alb. Kletter- und Sicherungsgrundkenntnisse aus
der Halle werden vorausgesetzt.
Eine wichtige Überlegung: Felsen sind frei zugängliche
Biotope und keine Kletterhallen ohne Dach. Nur mit Rücksicht
und einem angemessenen Verhalten am Fels und im Gelände
kann Klettersport langfristig vertretbar
ausgeübt werden. Auch dazu haben wir einige wertvolle
Tipps und werden uns als Gruppe entsprechend verhalten.
Leistungen:
Kletterkurs inkl. Unterlagen, 4 -7 TN/Trainer, inkl.
ergänzende Kletterausrüstung.
Kosten:
EUR
200,-/TN (4-7 TN)*
Extratermine Keile und Friends EUR 100,-/TN (4-7 TN)*
*alle Kurse können in Absprache auch mit weniger TN
durchgeführt werden, wobei die kurspreise dann entsprechend
angepasst werden.
|